coronet hat geschrieben:Ich habe im vergangenen Jahr den Motor meines 280-ers aufgrund eines Kolbenfressers komplett überholen lassen -- nicht, um dessen Wert zu steigern, sondern um weiterhin mit Spaß mit diesem tollen Auto weite Reisen unternehmen zu können. Da die Karosserie nicht den Hauch eines Rostfleckchens aufweist, das Verdeck und alle anderen Teile immer auf Vordermann waren, hat sich für mich auch der große Aufwand für den Motor ( ca. 9000 € ) gelohnt. Ich will den SL ja nicht verkaufen, sondern selbst noch sehr lange fahren.
Ein Kolbenfresser ist quasi ein Totalschaden. Die sehr hohen Kosten für die Instandsetzung des Motors hätten mich dazu bewogen, einen gebrauchten in Erwägung zu ziehen. Die kosten mit etwa 150 Tkm um die 1500 - 2000 Euro. Vor dem Einbau von einem renommierten Motoreninstandsetzer prüfen lassen. Mit evtl. kleineren Überholungsarbeiten wäre man vielleicht deutlich unter 9000 € geblieben. Natürlich auch nicht risikofrei.
Deine Überlegung ist selbstverständlich vertretbar unter dem Aspekt, das Fahrzeug langjährig zu behalten.
Gruss Werner