von MB » So 16 Aug, 2020 09:48
@teifiteifi
dachte zwar, das Thema wäre erledig, will aber gerne auf Deinen Beitrag antworten,
auch wenn es eigentlich nichts mit dem Eingangsthema zu tun hat:
Zu den Bedienungsanleitungen
Falls es neben den hier in der Datenbank abgelegten Bedienungsanleitungen zum 129er noch andere gibt, könntest Du die gerne einstellen. Dann hätte sich z.B. schon einmal diese Diskussion bezülich der FIN erledigt. Um diese hier abgelegten benötigt man bekanntlich keine FIN. Diese ist selbst bei MB bei einer Bestellung nicht oder bei neuen Modellen zumindest nicht komplett erforderlich (falls überhaupt noch lieferbar). Diese Aussage wurde mir diese Woche in einer MB Niederlassung nochmals mit einem sanften Lächeln des Mitarbeiters bestätigt. Was Deine persönliche CD oder Datenbank angeht, kann ich natürlich nicht beantworten.
Über das Auftreten eines Newbies kann man diskutieren, soll aber nicht meine Aufgabe sein, da selbst nicht betroffen.
Jedenfalls würde ich mir als Neuling einen anderen Empfang in einem Forum wünschen….
Zur VIN/FIN
Mich wundert es außerordentlich, dass Du hierzu anscheinend wenig oder kaum Kenntnis hast, wo Du doch zu fast allen Themen meist auch fundierte Beiträge leistest.
Ich habe mich mehr als 40 Jahre beruflich mit der Materie befasst und kann sehr wohl beurteilen, was man alles mit einer VIN in betrügerischer Absicht so alles anstellen kann. Ich werde verständlicherweise natürlich einen Teufel tun, hier die Maschen der bösen Buben im Detail zu erläutern. Man soll kaum glauben, wie einfach es sein kann, teils illegal, teils aber auch legal, über die VIN z.B. an den Halter zu gelangen. Mit Kennzeichen, wie in vielen Verkaufsanzeigen und auch hier im Eingangsbild, ist es noch einfacher. Nur noch ein ganz kleiner Schritt ist es dann zur Versicherung des Fahrzeuges. Schwuppdiwupp werden dann gerne Glas o. sonstige Kaskoschäden im Hintergrund abgewickelt, ohne dass der tatsächliche Halter/ Versicherungsnehmer Kenntnis davon erhält, und wenn, ist es meistens zu spät.
Weiterhin werden Fahrzeuge mit VIN im Netz angeboten, obwohl der Halter gar nichts davon weiß. Welche Möglichkeiten des Betruges und damit verbundenen Schwierigkeiten für den tatsächlichen Halter, die sich daraus ergeben können, kann gerne im Netz verfolgt werden.
Homejackin ist auch so eine Masche. Die hochwertigen Fahrzeuge, die auf Bestellung gestohlenen in alle Welt gehen, basieren auf dem Wunsch einer ganz konkreten Ausstattung des "Bestellers". Die werden nicht auf gut Glück entwendet. Was ist da einfacher, anhand der VIN, die vielleicht jemand auf einer Verkaufsanzeige oder auch einem Forum oder soziale Medien wie Facebook & Co ein "passendes" Fahrzeug zu finden.
VIN- Clone ist auch nicht zu unterschätzen.
Sicherlich ist ein 129er deutlich weniger gefährdet als z.B. ein 911er. Aber darum geht es ja nicht.
Vieles war früher für die Täter schwieriger, vieles ist aber heute auch einfacher. Daran hat auch der Datenschutz nichts geändert!
VIN- Nummern hinter der Windschutzscheibe, digitales Serviceheft usw. sind z.B. wahre Fundgruben für Kriminelle.
Manchmal geht es auch gar nicht um ein Fahrzeug selbst, sondern um die Daten z.B. bezüglich des Halters, seines Wohnortes, seiner Tätigkeit, seines Umfeldes usw.
Die Gestaltungsmöglichkeiten der Kriminellen sind schlicht unerschöpflich!
Das Portfolio reicht von Eigentumsdelikten über Kapitaldelikte bis hin zu politisch motivierten Straftaten.
Mit der VIN ist es wie bei der Kontonummer: Die meisten meinen, alleine damit kann niemand etwas anfangen. Dies ist schlicht um ergreifend falsch! Darum kann ich persönlich jeden verstehen, der bei der Herausgabe der VIN sehr vorsichtig ist, besonders dann, wenn der Eine den Anderen nicht kennt.
Ich kann nur jeden raten, sich genau zu überlegen, wem ich meine Daten, und dazu gehört nun auch mal die VIN, zur Verfügung stelle und was ich wo kundtue.
Bitte nicht falsch verstehen, aber auch Du kannst nicht gänzlich ausschließen, dass hüben wie drüben krumme Hunde zumindest mitlesen!
So ganz nebenbei kann ich auch jedem Werkstattmitarbeiter oder sonstigen Berechtigten, der Zugriff auf komplette Fahrzeugdaten hat, zur Vorsicht raten, diese vielleicht aus reiner Gefälligkeit z.B. in einem Forum, öffentlich zu verbreiten. Ganz schnell steht man selbst mit den Gesetzen im Konflikt.
Vielleicht hat man schlechte Erfahrungen gemacht und sollte dies akzeptieren und nicht kritisieren.
Lieber Werner,
ich hoffe Dir damit ein wenig klargemacht zu haben, dass meine Aussage nicht auf düsteren Vermutungen und Ahnungen oder gar Verschwörungstheorien basiert, sondern Alltagskrimminalität ist. Leider.
Nimm es einfach zur Kenntnis. Zurückzunehmen brauchst Du nichts!
Schönen Sonntag
Mike