Hallo Zusammen!
Ich bin der Neue...;-)
Meine Name ist Bastian, ich bin 45 Jahre alt und wohne im wunderschönen Westerwald.
Seit jeher interessiere ich mich für Autos und Motorräder...
Der R129 ist auch bereits länger in meinem Fokus, auch wenn ich mich bisher eher für "reinrassige Sportwagen" interessiert habe.
Kurzum ich bin auf der Suche nach einem guten und zuverlässigen SL 500 und hoffe hier im Forum Informationen und evtl. sogar ein passendes Exemplar finden zu können.
Neuvorstellung mit der Suche nach passendem SL 500
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 4. Okt 2024, 09:39
- Hat sich bedankt: 24 Mal
Bei dem Inserat sieht man, dass 2 Notsitze vorhanden sind.
Ich dachte, dass es diese Option nur beim R107 gegeben hat, nicht aber beim R129.
Kann da jemand etwas zu sagen?
https://link.mobile.de/mtFuCcqqcYxKZXMi6
Ich dachte, dass es diese Option nur beim R107 gegeben hat, nicht aber beim R129.
Kann da jemand etwas zu sagen?
https://link.mobile.de/mtFuCcqqcYxKZXMi6
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 1424
- Registriert: 11. Feb 2007, 15:53
- Wohnort: nähe Wiesbaden
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Hallo Bastian,
herzlich willkommen im Forum.
Und eine erfolgreiche Suche nach einem R129, da Du aus dem Westerwald kommst kannst Du mal in Rennerod bei Jo Inden vorbeifahren.
Der hat oft R129 im Angebot, bzw. auch welche in der Kur, die er auf Vordemann bringt!
(und da macht er top Arbeit)
Auch hat er 129er in seiner Webseite abgebildet, ggf. mit Umbauten. (nach Kundenwunsch)
Mach Dir am besten selbst ein Bild!
Gruß
Th.
herzlich willkommen im Forum.
Und eine erfolgreiche Suche nach einem R129, da Du aus dem Westerwald kommst kannst Du mal in Rennerod bei Jo Inden vorbeifahren.
Der hat oft R129 im Angebot, bzw. auch welche in der Kur, die er auf Vordemann bringt!
(und da macht er top Arbeit)
Auch hat er 129er in seiner Webseite abgebildet, ggf. mit Umbauten. (nach Kundenwunsch)
Mach Dir am besten selbst ein Bild!
Gruß
Th.
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 4. Okt 2024, 09:39
- Hat sich bedankt: 24 Mal
Vielen Dank euch beiden!
Die Kaufempfehlung vom Club habe ich bereits vorgestern bestellt (ganz klassisch als Buch
).
Der Tipp mit Jo Inden in Rennerod ist ja wirklich super…absolutes Heimspiel…
Die Kaufempfehlung vom Club habe ich bereits vorgestern bestellt (ganz klassisch als Buch
Der Tipp mit Jo Inden in Rennerod ist ja wirklich super…absolutes Heimspiel…
- Autopapst
- Beiträge: 767
- Registriert: 29. Mär 2017, 18:47
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
Die Sitze hinten sind sehr hilfreich, man kann die Rücklehne hinten auch umklappen, so erhält man eine nahezu ebene Ablagefläche.
Die Rückbank ist für Personen bis 1,40m geeignet (da sie sonst nicht mehr unter den Überrollbügel passen), also kleine Menschen oder Kinder bis ca 12 Jahre. Die Rückseiten der Vordersitze haben Mulden, so dass du deine Knie dahinter unterbringen kannst, trotzdem musst du je nach Größe der Person mit den Vordersitzen nach vorne rücken, erfahrungsgemäß etwa auf die halbe Weite der Sitzverstellung. Ich habe die Rücksitze mit meinen Kids oft genutzt, jetzt freue ich mich nur noch über die schöne Optik. Es gab wohl in den Baujahren unterschiedliche Konfigurationen der Vordersitze, bei meinem Mopf2 habe ich vorne genug Platz wenn hinten jmd mitfährt. Hinten gibt es keine Dreipunktgurte sondern nur Beckengurte, also sicherheitstechnisch nicht ganz optimal aber ok für nicht allzu lange Strecken. Ich habe hier http://r129.bplaced.de/interieur/default.html etwas weiter unten ein paar Bilder eingestellt.
Hinweis: Wenn man die Sitze hat, kann man kein Bose System einbauen, da der Platz für den Subwoofer belegt ist.
Die Rückbank ist für Personen bis 1,40m geeignet (da sie sonst nicht mehr unter den Überrollbügel passen), also kleine Menschen oder Kinder bis ca 12 Jahre. Die Rückseiten der Vordersitze haben Mulden, so dass du deine Knie dahinter unterbringen kannst, trotzdem musst du je nach Größe der Person mit den Vordersitzen nach vorne rücken, erfahrungsgemäß etwa auf die halbe Weite der Sitzverstellung. Ich habe die Rücksitze mit meinen Kids oft genutzt, jetzt freue ich mich nur noch über die schöne Optik. Es gab wohl in den Baujahren unterschiedliche Konfigurationen der Vordersitze, bei meinem Mopf2 habe ich vorne genug Platz wenn hinten jmd mitfährt. Hinten gibt es keine Dreipunktgurte sondern nur Beckengurte, also sicherheitstechnisch nicht ganz optimal aber ok für nicht allzu lange Strecken. Ich habe hier http://r129.bplaced.de/interieur/default.html etwas weiter unten ein paar Bilder eingestellt.
Hinweis: Wenn man die Sitze hat, kann man kein Bose System einbauen, da der Platz für den Subwoofer belegt ist.
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 4. Okt 2024, 09:39
- Hat sich bedankt: 24 Mal
Danke auch für Deine Antwort!
Das hört sich nach dem perfekten Kompromiss füt mich an.
Die Notsitze würden nur für kurze Strecken (Abholung vom Sport usw.) und nur von Kindern zwischen 6 und 12 Jahren genutzt.
Was haltet ihr vom dem SL500?->
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... nt=app_ios
Die Umbauten wurden 2000, also kurz nach der Abholung, bei Inden Design durchgeführt.
Der Wagen ist tatsächlich 1. Hand und ist erst 61tKm gelaufen.
Würde eine H-Zulassung 2029 trotz der Umbauten möglich sein?
Das hört sich nach dem perfekten Kompromiss füt mich an.
Die Notsitze würden nur für kurze Strecken (Abholung vom Sport usw.) und nur von Kindern zwischen 6 und 12 Jahren genutzt.
Was haltet ihr vom dem SL500?->
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... nt=app_ios
Die Umbauten wurden 2000, also kurz nach der Abholung, bei Inden Design durchgeführt.
Der Wagen ist tatsächlich 1. Hand und ist erst 61tKm gelaufen.
Würde eine H-Zulassung 2029 trotz der Umbauten möglich sein?
- gr1nd
- Beiträge: 1700
- Registriert: 7. Apr 2021, 22:26
- Hat sich bedankt: 187 Mal
- Danksagung erhalten: 176 Mal
Wenn es darüber sowieso einen Nachweis gibt, dann gar kein Problem. Ansonsten müsstest du halt jeweils die Gutachten zeigen, dass es die Teile 10Jahre nach EZ schon gab. Stoßstangen scheinen mir originale AMG zu sein mit PDC. Ist halt alles Geschmacksache und glücklicherweise ist ja der originale Grill dabeiKompression hat geschrieben: 16. Okt 2024, 12:36 Würde eine H-Zulassung 2029 trotz der Umbauten möglich sein?

Das Auto wurde aber defintiv vor 06/1998 gebaut, da es ja ein Mopf1 ist.
Viele Grüße,
Michael
129.067 | 119.982 | 722.6 | MY97 | 189/276A
Michael
129.067 | 119.982 | 722.6 | MY97 | 189/276A
- bruce1688
- Beiträge: 750
- Registriert: 15. Feb 2016, 13:10
- Wohnort: WL, im Süden Hamburgs
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Moin,Kompression hat geschrieben: 16. Okt 2024, 12:36
Die Notsitze würden nur für kurze Strecken (Abholung vom Sport usw.) und nur von Kindern zwischen 6 und 12 Jahren genutzt.
die Notsitze können laut Kaufberatung Club (S. 86) nur von Personen die nicht größer 150cm und max 50kg wiegen und bei ausgefahrenen ÜRB genutzt werden. Da würde ich mit nem Zollstock mal das ältere Kind checken, dürfte aber dann vorne sitzen.
Ferner fiel mir auf, dass ein Subwoofer verbaut ist. Der würde entfallen, wenn die Notsitze eingebaut werden.
Gruce
Bruce
(Michael)
R129 (SL 500) - P2 (V90 II) - Typ 5G (1,4 TSI) - Typ 5G (1,5 TSI)
Bruce
(Michael)
R129 (SL 500) - P2 (V90 II) - Typ 5G (1,4 TSI) - Typ 5G (1,5 TSI)
-
- Beiträge: 392
- Registriert: 31. Mai 2021, 20:58
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
auf jeden Fall individuell, das Fahrzeug.
Was ist das denn für ein Schalter neben dem Lichtschalter?
Sitzt da sonst nicht die Niveauregulierung bei ADS-Fahrzeugen?
Und ist die volle Schalterbelegung in der Mittelkonsole so ab Werk? Man kann es leider nur schwer erkennen, aber für mich sieht der Schalter wo sonst die ADS-Dämpfer eingestellt werden, merkwürdig aus. Kann aber auch täuschen.
Diesen Knubbel mit den drei (vier?) Knöpfen schräg unter dem Parkbremshebel, habe ich so auch noch nicht gesehen.
VG
Jan
auf jeden Fall individuell, das Fahrzeug.
Was ist das denn für ein Schalter neben dem Lichtschalter?
Sitzt da sonst nicht die Niveauregulierung bei ADS-Fahrzeugen?
Und ist die volle Schalterbelegung in der Mittelkonsole so ab Werk? Man kann es leider nur schwer erkennen, aber für mich sieht der Schalter wo sonst die ADS-Dämpfer eingestellt werden, merkwürdig aus. Kann aber auch täuschen.
Diesen Knubbel mit den drei (vier?) Knöpfen schräg unter dem Parkbremshebel, habe ich so auch noch nicht gesehen.
VG
Jan
SL 500 Mopf2 (129.068)
- Benzludi
- Beiträge: 96
- Registriert: 23. Aug 2014, 00:02
- Wohnort: München-Land
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
SL 500 die ab Produktionszeitraum 6/1998 frisch als Mopf 2 aus den Bremer Werkshallen rollten, hatten weder Euro 4 Schadstoffeinstufung noch 320 PS.
Vielmehr wurde der im Mopf 2 verbaute M113 Motor im Serienzustand mit 306 PS und mit Abgasnorm Euro 3 in den Fahrzeugpapieren ausgewiesen. Außerdem hatten die Mopf 2 Fahrzeuge neugestalteten Fünfloch-Leichtmetallrädern und Reifen der Dimension 245/45 ZR 17 (anders als die in der Anzeige bebilderten Originalfelgen).
Möglicherweise wurde hier ein SL 500 Mopf1 -aus welchem Grund auch immer - designmäßig "veredelt", um einen "moderneren" Mercedes-Look zu bekommen
. Aber Abgasnorm Euro 4 hat er wohl nicht
.
Selbst wenn der Wagen ohne Wartungsstau und im sehr guten Erhaltungszustand sein sollte sowie die angezeigte Laufleistung und die Unfallfreiheit garantiert würde, wäre mir so ein SL 500 (inkl. Panoramdach) allenfalls ca. 30k € wert.
Vielmehr wurde der im Mopf 2 verbaute M113 Motor im Serienzustand mit 306 PS und mit Abgasnorm Euro 3 in den Fahrzeugpapieren ausgewiesen. Außerdem hatten die Mopf 2 Fahrzeuge neugestalteten Fünfloch-Leichtmetallrädern und Reifen der Dimension 245/45 ZR 17 (anders als die in der Anzeige bebilderten Originalfelgen).
Möglicherweise wurde hier ein SL 500 Mopf1 -aus welchem Grund auch immer - designmäßig "veredelt", um einen "moderneren" Mercedes-Look zu bekommen


Selbst wenn der Wagen ohne Wartungsstau und im sehr guten Erhaltungszustand sein sollte sowie die angezeigte Laufleistung und die Unfallfreiheit garantiert würde, wäre mir so ein SL 500 (inkl. Panoramdach) allenfalls ca. 30k € wert.
Servus, Ludwig
300 SL (R107) MJ 1988 SL 500 (R129) MJ 1999
"Es ist viel einfacher, Kritik zu üben, als etwas anzuerkennen"
(Benjamin Disraeli, britischer Romanschriftsteller † 19. April 1881 in Mayfair)
300 SL (R107) MJ 1988 SL 500 (R129) MJ 1999
"Es ist viel einfacher, Kritik zu üben, als etwas anzuerkennen"
(Benjamin Disraeli, britischer Romanschriftsteller † 19. April 1881 in Mayfair)
- Autopapst
- Beiträge: 767
- Registriert: 29. Mär 2017, 18:47
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
Ich finde den total verbastelt, den würde ich auf gar keinen Fall kaufen. Dieses ganze Extraholz am Armaturenbrett und der Armablage ist nicht schön und hat ja nicht einmal den gleichen Farbton wie das Originalholz an der Mittelkonsole. Die zugeschweißte Antenne ist jetzt auch nicht so der Brüller. Außerdem hat die Sitzfläche ...keine Sitze... und auch keine Gurte, ist also vollkommen sinnlos, denn da darf keiner mitfahren (ich vemute mal die Gurtschlösser sind irgendwo unter dem Brett in dem der überdimensionierte Subwoofer steckt, aber ich finde so sieht die Kombination einfach maximal schlecht aus). Das Radio ist nicht original, wenn auch von der Zeit her einigermaßen passend (zur Zeit der Produktion gab es mWn nur das Becker Traffic Pro und dieses hier ist schon der Nachfolger). Die angebliche Einparkhilfe kann ich auch nicht sehen, es gab damals auch keine, insofern ist es maximal etwas nachgerüstetes. Auch ein Kofferset sehe ich nicht und wenn er ja ein Panoramadach hat (was super ist) kann der Text mit dem Hardtop nicht stimmen, sowas würde mich extrem stutzig machen und bedeutet den Weg zu so einem Auto würde ich mir sparen, ich würde an deiner Stelle weitersuchen. Meiner Erfahrung nach lohnt es sich auf solche Details zu achten, dann kannst du eine Menge sinnlose Wege verhindern.
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 4. Okt 2024, 09:39
- Hat sich bedankt: 24 Mal
Vielen Dank für eure Meinungen!
Dann suche ich tatsächlich weiter.
Nur, weil er 1. Hand ist, wenig gelaufen hat und direkt um die Ecke steht, muss es ja nicht passen….
Ich hatte schon ein Gefühl in der Richtung…
Wo würdet ihr mir denn raten nach einem schönen Wagen Ausschau zu halten?
Mobile, Autoscout und Kleinanzeigen sind ja die Klassiker, evtl. gibt es ja noch andere Möglichkeiten?
Hier im Forum wird eher wenig angeboten, oder?
Hoffentlich kommt bald die Kaufberatung vom Club an!
Evtl. hätte ich doch besser die online-Ausgabe gewählt, die hätte ich mittlerweile wohl halb durch
Dann suche ich tatsächlich weiter.
Nur, weil er 1. Hand ist, wenig gelaufen hat und direkt um die Ecke steht, muss es ja nicht passen….
Ich hatte schon ein Gefühl in der Richtung…
Wo würdet ihr mir denn raten nach einem schönen Wagen Ausschau zu halten?
Mobile, Autoscout und Kleinanzeigen sind ja die Klassiker, evtl. gibt es ja noch andere Möglichkeiten?
Hier im Forum wird eher wenig angeboten, oder?
Hoffentlich kommt bald die Kaufberatung vom Club an!
Evtl. hätte ich doch besser die online-Ausgabe gewählt, die hätte ich mittlerweile wohl halb durch
- Autopapst
- Beiträge: 767
- Registriert: 29. Mär 2017, 18:47
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
Mobile und Autoscout sind schon richtig, ab und zu gibt es ja auch hier im Forum Leute die ihren R129 verkaufen. Auch nicht schlecht ist, wenn du vielleicht mal zu dem einen oder anderen Treffen oder Stammtisch gehst, da findet man tatsächlich immer mal wieder Leute, die ihr Auto eigentlich hergeben möchten, aber es noch nicht so richtig übers Herz bringen ihn in die Verkaufsplattformen einzustellen, vor allem weil man sich dort als Verkäufer auch manchmal ziemlich unwohl fühlen kann.
Leider dauert die Suche nach einem guten R129 häufig sehr lange, aber die Geduld lohnt sich. Wenn es nicht unbedingt ein 500er sein muss hast du natürlich mehr Möglichkeiten, ich bin damals hinsichtlich des Motors total offen drangegangen und habe dann 280er, 320er und 500er ausgiebig gefahren und mich am Ende für einen 320er entschieden.
Leider dauert die Suche nach einem guten R129 häufig sehr lange, aber die Geduld lohnt sich. Wenn es nicht unbedingt ein 500er sein muss hast du natürlich mehr Möglichkeiten, ich bin damals hinsichtlich des Motors total offen drangegangen und habe dann 280er, 320er und 500er ausgiebig gefahren und mich am Ende für einen 320er entschieden.
-
- Beiträge: 800
- Registriert: 30. Jan 2006, 16:06
- Wohnort: Rhein-Erft-Kreis
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Dies ist eine schwierige und nicht leicht zu beantwortende Frage.Kompression hat geschrieben: 16. Okt 2024, 18:30 Wo würdet ihr mir denn raten nach einem schönen Wagen Ausschau zu halten?
Mobile, Autoscout und Kleinanzeigen sind ja die Klassiker, evtl. gibt es ja noch andere Möglichkeiten?
Beschissen werden kannst Du überall, auch bei den sogenannten "Göttern". Kienle lieferte dazu das beste Beispiel.
Die Punkte Zeit nehmen und Bauchgefühl sollten im Vordergrund stehen, sog. Schnäppchen, verbunden mit Gier sollest Du absolut ausblenden.
Viele Grüße
Mike
Mike