Vorstellung die zweite...

Hier kann (und sollte) sich jeder Forumsteilnehmer kurz vorstellen. Danke.
Antworten
Benutzeravatar
cruiser_Dirk
Beiträge: 3358
Registriert: 7. Aug 2008, 09:21
Wohnort: 57482 Wenden
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

mfl hat geschrieben:ist wie gesagt nix persònliches und eine freie Meinung steht auch mir zu. Wenn Dich mein Post stört, einfach ignorieren.

Matthias
Matthias: Deine Posts sind leichter zu ignorieren, da kürzer! :lachtot:
Aber DEINE zu ignorieren wäre ein Fehler, da inhaltvoll! :sauf:

nur meine unmaßgebliche Meinung!
Beste Grüße aus dem Südsauerland / Siegerland sendet
Dirk
der letzte echte Mercedes ist längst gebaut
Benutzeravatar
Capoholgi
Beiträge: 4213
Registriert: 11. Sep 2007, 21:33
Wohnort: bei Bonn
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal

Hallo zusammen,

gestern habe ich eine kleine Ausfahrt unternommen und dem SL spaßeshalber mal das Panodach drauf gemacht — wie schön dass die Klima funktioniert. Ich muss sagen, der R129 ist auch mit Dach ein wunderschönes Fahrzeug. Die Silhouette ist richtig elegant. Der R129 kann also auch hervorragend „GT“.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Holger

Bild
Benutzeravatar
Capoholgi
Beiträge: 4213
Registriert: 11. Sep 2007, 21:33
Wohnort: bei Bonn
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal

Hallo zusammen,

mein Auto hat nach längerer Zeit mal wieder ein Update bekommen. Vor meiner letzten HU dachte ich mir, dass es Zeit wird das komplette Fahrwerk zu überholen. Alle Querlenker und Buchsen, Spurstangen, Domlager, Federn, Dämpfer/Lenkungsdämpfer usw. wurden erneuert. Gleichzeitig wurde das Fahrwerk um 30 mm tiefer gelegt. Federteller sind neu und auf die neuen Federn passend ausgewählt. Zusätzlich kamen neue Räder drauf und wurden auf 19" vergrößert. Die Reifen wurden auch entsprechend angepasst. Alles wurde danach ordnungsgemäß per Einzelabnahme abgenommen.

Hier ein aktuelles Foto

Bild
Gruß Holger

Bild
Benutzeravatar
SL Gregor51pm
Beiträge: 460
Registriert: 24. Nov 2011, 17:52
Wohnort: Köln Porz
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Hallo Holger , das sieht sehr stimmig aus, das ganze Szenario werde ich im nächsten Frühjahr machen wollen. Vielleicht können wir in HR mal ein Worte zu diesem Thema wechseln.
Gruß aus Köln
Let s the Good Times Rock & Roll *** below fifty ***
Benutzeravatar
Capoholgi
Beiträge: 4213
Registriert: 11. Sep 2007, 21:33
Wohnort: bei Bonn
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal

Hallo Gregor,
na klar, das machen wir. Der ganze Umbau bzw. die Erneuerung hat etwa 23 Stunden am Stück gedauert. Ich habe das mit meinem Sohn zusammen gemacht. Ein Werkzeug hatte nicht gepasst, sodass wir in der Nacht noch ein Neues auf der Drehbank bauen mussten. Es hat in Summe auf jeden Fall Spaß gemacht.
Gruß Holger

Bild
Benutzeravatar
Capoholgi
Beiträge: 4213
Registriert: 11. Sep 2007, 21:33
Wohnort: bei Bonn
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal

Hallo in die Runde,
da die Temperaturen nur so langsam wieder in Richtung Zweistellig gehen, habe ich mir gedacht, dass mein kleiner SL etwas Gesellschaft braucht. So ganz alleine in der kalten Garage, nicht dass er noch vor lauter Einsamkeit ein technisches Problem bekommt. Somit ging schon seit geraumer Zeit der Gedanke in meinem Kopf umher: er braucht einen großen Bruder. Am besten noch aus der gleichen Sippschaft.
Nachdem ich reiflich überlegt habe was es denn werden soll und danach den Mart für mich sondiert habe, ist es heute soweit gewesen. Ein neues Auto gesellt sich nun dazu. Er ist drei Monate jünger als mein SL (06.97), sprich 09.97. Hat genau wie der SL auch den Code 808.
Hier ein paar Auszüge aus der Datenkarte:

Engine 104994 12 099448
Transmission 722605 00 575515
Order Number 0 7 247 01899
Order Location NDL - REUTLINGEN
Interior LEDER SCHWARZ (261A)
Paint 1 SMARAGDSCHWARZ - METALLICLACK (189U)
Delivery Date 1997-09-26
Approx. Build Date 1997-09
Code Description
200A LEDER
220 PARKTRONIC-SYSTEM (PTS)
221 FAHRERSITZ LINKS ELEKTRISCH VERSTELLBAR
222 FAHRERSITZ RECHTS ELEKTRISCH VERSTELLBAR
249 INNENSPIEGEL AUTOMATISCH ABBLENDBAR
303 ARMLEHNE KLAPPBAR VORN MIT FACH
340 BREMSLEUCHTE 3. ZUSAETZLICH
351 AUTOMOTIVE PILOT-SYSTEM (APS)
354 ANTENNE AUF DACH HINTEN MITTE FUER TELEFON
404 FAHRERLEHNE ORTHOPAEDISCH LINKS
414 SCHIEBEDACH ELEKTRISCH IN GLASAUSFUEHRUNG
600 SCHEINWERFERREINIGUNGSANLAGE
612 LEUCHTEINHEIT: XENON-SCHEINWERFER
649 LEICHTMETALLRAEDER 6-LOCH
731 HOLZAUSFÜHRUNG, WURZELNUSS
808 MODELLJAHRWECHSEL, DIE LETZTE ZIFFER ZEIGT DAS JEWEILIGE NEUE MODELLJAHR AN
819 CD-WECHSLER IM KOFFERRAUM - ALPINE
873 SITZHEIZUNG FAHRERSITZ LINKS UND RECHTS
923 No code designation available
988 KFZ-BRIEF UND COC PAPIERE (MIT EG-TYPSCHILD)

Dieses Stück automobile Technik zeigt eindrucksvoll, was die Ingenieure damals bei Daimler im Stande waren zu leisten - einfach sagenhaft :klatsch:
Er muss jetzt noch etwas schön gemacht werden und das ein oder andere Gummiteil ausgetauscht werden. Angemeldet ist er bereits und hat heute seine ersten 400 Km bei mir zur Überführung absolviert.
Gruß Holger

Bild
Benutzeravatar
Capoholgi
Beiträge: 4213
Registriert: 11. Sep 2007, 21:33
Wohnort: bei Bonn
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal

Hallo Dirk, danke für die Blumen. :prost:

Hier schon vorab zwei Bilder. Und ja, es könnte sein, dass ich dieses Mal mit vier Türen anreise.

Bild

Bild
Gruß Holger

Bild
57belair
Beiträge: 1196
Registriert: 3. Mai 2014, 22:39
Wohnort: Euskirchen
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Dannmal herzlichen Glückwunsch.
Und ich kenn da jemanden, der mir die Schuld dafür in die Schuhe schiebt! :lachtot: :flucht:
Gruß Mike
WDB1290671F148931
Elektrisch fahren wir nur auf der Kirmes!
Benutzeravatar
cruiser_Dirk
Beiträge: 3358
Registriert: 7. Aug 2008, 09:21
Wohnort: 57482 Wenden
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

der sieht ja richtig gut aus! :prost: Hät´ich auch genommen :cooler:

und tu mir einen Gefallen: Lass die Räder so wie sie sind, denn so sind se gut :klatsch:
Beste Grüße aus dem Südsauerland / Siegerland sendet
Dirk
der letzte echte Mercedes ist längst gebaut
Benutzeravatar
SL-BB
Beiträge: 1646
Registriert: 19. Nov 2012, 14:24
Wohnort: Holzland
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Nee, also die Stahlfelgen müssen schon runter, Dirk....

Glückwunsch Holger! Schönes Exemplar!
Hätt ich noch Platz in der Garage, könnte ich mir sowas auch vorstellen!

Gruß Thomas

Gesendet von meinem SM-A736B mit Tapatalk

Gruß
Thomas
Mertcedes
Beiträge: 367
Registriert: 31. Mai 2021, 20:58
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 57 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Hi Holger,

die Bilder vermitteln ja einen super Zustand!
Viel Spaß mit dem 140er!

Immer noch etwas ganz besonderes, dieses Fahrzeug. Selbst nach den ganzen Jahren.
Perfekte Ergänzung zum 129er!

Grüßle

Jan
SL 500 Mopf2 (129.068)
Benutzeravatar
Capoholgi
Beiträge: 4213
Registriert: 11. Sep 2007, 21:33
Wohnort: bei Bonn
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal

Mertcedes hat geschrieben: 12. Feb 2025, 18:26 Hi Holger,

die Bilder vermitteln ja einen super Zustand!
Viel Spaß mit dem 140er!

Immer noch etwas ganz besonderes, dieses Fahrzeug. Selbst nach den ganzen Jahren.
Perfekte Ergänzung zum 129er!

Grüßle

Jan
Der Zustand auf denn Bildern täuscht etwas. Grundsätzlich eine sehr gute Basis. Ganz wenig Rost an den Wagenheberaufnahmen und an einem Radlauf, Delle im Kofferdeckel, keine Luft am orthopädischen Sitz, ein PDC- Sensor def., Himmel am Schiebedach löst sich an einer kleinen Stelle (ca. halbe Kinderhand groß), Hubfunktion am Wischer ohne Funktion und teilweise Beleuchtung im Innenraum def. Kosmetik am vorderen Stoßfänger. Der Wagen ist 2. Hand. Er war ein Vorführwagen bei Mercedes in Tübingen. Mein Vorbesitzer hat ihn dann als Jahreswagen übernommen. Er ist fast durchgehend bei Benz Chekheft gepflegt. Selbst die Rechnung vom damaligen Kauf liegt vor. Wobei ich auf Chekhefte nichts gebe. Für mich muss immer der Bauch entscheiden.
Das Auto ist keine Rakete, so viel ist klar. Ich sage immer dass der SL kein Sportwagen ist. Aber im direkten Vergleich zum W140 ist der 129er schon direkter und sportlicher zu fahren.
Obwohl dieser 140er der "Kurze" ist, das Platzangebot ist schon bei diesem Auto wirklich gut. Er hat jetzt auf den ersten 400 Km bei konstant 120 Km/h genau 8,9 Liter verbraucht, das nenne ich Nachhaltig.

Bei den Felgen schwanke ich gerade zwischen AMG oder den Eltanin, jeweils 18". Meine Tendenz geht jedoch zu den Eltanin. Passen optisch wie technisch einfach und sind schon ab Werk eingetragen. Die Stahlfelgen mit Radkappen sehen auch sehr gut aus, bleiben jedoch weiterhin die Winteroption. Ansonsten lasse ich eventuell das originale APS 4 auf Bluetooth umrüsten. Leider dann ohne Freisprechfunktion. Somit könnte in den "S" auch das Blaupunkt Bremen wie in meinem SL zum Einsatz kommen. Das verrichtet einen hervorragenden Job. Oder auch das neuere Frankfurt wäre eine Option. Das ganz neue London gefällt mir nicht ganz so gut, zumal ich die Apple Car Play Funktion nicht so überzeugend finde. Weder in meinem Dienstwagen noch in dem Pioneer dass ich für drei Jahre im SL hatte.

Der Wagen hat ab 'Werk eine originale ORIS Anhängerkupplung verbaut, dass ist sehr schön und sehr praktisch. 2.100 Kg Zuggewicht, dass ist schon recht ordentlich. Er bekommt jetzt eine große Wartung mit neuen Bremsen rundum. Kraftstoffilter, Getriebeölfilter, Motorölfilter, Luftfilter, Innenraumfilter wenn verbaut. Zündkerzen, Riemen, Bremsflüssigkeit. Koppelstangen vorne u. hinten, Lenkungsdämpfer. Fahrwerk selber ist noch recht gut. Klimaservice ist auch dabei. Innen braucht er etwas Liebe. Lederpflege da das Leder recht hart ist. Das Lenkrad ist vom Leder her recht spröde. Die Frau des Vorbesitzers die den Wagen zum Schluss fast nur gefahren hat, ist Kosmetikerin. Somit hat das Lenkrad scheinbar viel Hautcreme abbekommen.

In Summe alles Dinge die behebbar sind, somit wie schon geschrieben eine gute Basis. Die Vorgeschichte des Wagens hatte mich überzeugt. Der Vorbesitzer konnte alles über den Wagen erzählen, das ist in meinen Augen schon etwas Besonderes. Fahren lässt er sich wirklich fantastisch :klatsch:.
Gruß Holger

Bild
Mertcedes
Beiträge: 367
Registriert: 31. Mai 2021, 20:58
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 57 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Hi Holger,

klingt richtig gut!
So ein paar Kann-Projekte sind im Vergleich zu den Muss-Projekten ja auch ganz nett.
Ich bin immer wieder von der Langstreckenqualität begeistert!

Den Hubwischer mache ich auch gerade.
Der funktioniert zwar noch, aber die obere Seite war schon staubtrocken, da wird es Zeit mal nach den Zahnrädern im inneren zu sehen.

Ich wünsche dir viel Freude mit dem guten alten Dicken!

Grüßle

Jan
SL 500 Mopf2 (129.068)
Benutzeravatar
gr1nd
Beiträge: 1589
Registriert: 7. Apr 2021, 22:26
Hat sich bedankt: 162 Mal
Danksagung erhalten: 148 Mal

Hört sich für mich nach einem guten Kauf an. Glückwunsch und viel Spaß mit der letzten klassischen S Klasse, die damals leider zu viel Schelte bekommen hat.
Viele Grüße,
Michael
129.067 | 119.982 | 722.6 | MY97 | 189/276A
Benutzeravatar
Nessenberg
Beiträge: 238
Registriert: 15. Dez 2016, 18:57
Wohnort: Kreis Lippe, NRW
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Moin Holger,
Glückwunsch zum Panzer ! :joint: 8,9 L ist doch für das Gewicht ein super Verbrauch . Mehr Sicherheitsgefühl im Fahrzeug gibt es kaum. Hoffentlich hast Du genug Zeit ihn auszuführen, damit keiner zu kurz kommt. Allzeit gute Fahrt !
VG Cord
SL 320, 05.1994
SL 500, 03.1994
Antworten

Zurück zu „Forumsmitglieder stellen sich vor“