Techno Classica 2025

Es soll ja noch andere Themen - ohne den SL - geben...
Antworten
Benutzeravatar
DuesselBenz
Beiträge: 32
Registriert: 11. Mai 2023, 19:20
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Hall zusammen,
ich hatte mir für Samstag mal die zeit genommen und nach ewig langer Zeit die messe in Essen zu besuchen.
Ich war schon echt erstaunt wie viele SL'er der früheren Baureihen dort zum verkauf stehen und das auch noch zu richtig üppigen Preisen.
Hingegen vom R129 konnte ich echt sehr wenige Fahrzeuge entdecken.

Ebenfalls konnte man dort bei den vorhandenen Ersatzteil Händlern sehr gut erkennen wie es um brauchbare teile für den R129 echt nicht gut bestellt ist.
Komischerweise konnte ich Teile für viel andere Mercedes Modelle, auch SL Teile früherer Baujahre in gut sortierter Stückzahl entdecken.
Da kann man ja eigentlich nur Ersatzteile kaufen was das zeug hält auf Kleinanzeigen und anderen Plattformen und vorsichtshalber mal auf Halde legen.

Gruß aus Düsseldorf
Frank
Gruß
Frank aus Düsseldorf

SL320 Bj. 05/97 Smaragdschwarz/Grau
Benutzeravatar
gr1nd
Beiträge: 1641
Registriert: 7. Apr 2021, 22:26
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 167 Mal

Und am Ende wirst du keines von den gehorteten Teilen brauchen.
Weiß auch nicht, wie man von einer Messe auf die Verfügbarkeit der Teile schließen kann… Aber dass die Versorgung grundsätzlich ein Problem ist, sollte ja bereits bekannt sein.
Für den 129er gibt es halt noch nicht so viele Repro Anbieter wie zB für den 107er, aber das wird schon noch
Viele Grüße,
Michael
129.067 | 119.982 | 722.6 | MY97 | 189/276A
MS-OS
Beiträge: 374
Registriert: 30. Okt 2021, 13:39
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

gr1nd hat geschrieben: 13. Apr 2025, 13:30 Und am Ende wirst du keines von den gehorteten Teilen brauchen.

So wird es sein, das denke ich auch bzw. weiss es aus eigener Erfahrung. Vor 20 Jahren habe ich alles was ich zum 111er Coupé bzw. Cabrio bekommen konnte, gekauft und weggelegt, sogar Motoren, Getriebe, Türen, Hauben usw. , obwohl ich kein Schrauber bin. Gebraucht habe ich davon so gut wie nichts. Seit 2 Jahren verkaufe ich die Teile wieder nach und nach.

Ich war Samstag auch da, es war eigentlich wie jedes Jahr, aber was soll sich auch schon grossartig ändern, Youngtimer werden zu Oldtimern, junge Interessenten tummeln sich gern um Asiaten, 50 Jahre Jaguar XJ-S/XJS. Merkwürdigerweise kennt die Baureihe kaum jemand, obwohl sie 21 Jahre gebaut wurde und damit länger als die 107er mit 18 Jahren. Ich denke, TC ist ein Muss für jeden Klassiker-Fan, genauso wie Bockhorn.

Gruss

Peter
irmsch
Beiträge: 329
Registriert: 12. Jun 2006, 16:45

Hallo ,

ich habe mich auch mal nach Jahren wieder mal in die Hallen gewagt . Muss aber sagen das dort wohl ein enormer Messeaufschlag gefordert wird zu den aufgerufenen Preisen für die Fahrzeuge . Besonders fand ich bei den 129igern einen roten mit unter 5 tkm .... wobei dier Sitz als auch die Sitzwange fahrerseitig eher auf über 100 tkm schließen ließ . Waren auch SL 60 AMG und ein 73iger zu bestaunen jedoch zum Preis eines Einfamilienhauses bzw. der 73iger für ne kleine Villa . Da fand ich die Pagoden im Neuzustand und 24 Monaten Garantie schon interessanter . War aber insgesamt mal wieder ein erlebnisvoller Tag .

gruß Jürgen
Benutzeravatar
Zimbo1956
Beiträge: 70
Registriert: 20. Mai 2016, 11:33
Wohnort: 64653 Lorsch
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Hallo in die Runde,

auch ich hatte die Retro Classic in Stuttgart besucht . Finde es immer sehr spannend zur Saison .

In den letzten Jahren , 2016-2025 , hat sich das ganze Thema um Youngtimer & Oldtimer geändert. Routinierte und seriöse Werkstätte & Ersatzteile werden seltener. Erfahrene ( ältere ) Kfz-Mechaniker ( weiblich als auch männlich ) müssen gesucht werden .

Es gibt immer weniger gute Fahrzeuge zu vernünftigen Preisen. Auch auf der Messe in Stuttgart fand ich das Preis & Leistungsverhältnis überzogen. Die Versteigerung ist immer lustig anzuschauen . Gier frist Hirn ..... . Ersatzteillage ist zum Teil desaströs . Es gibt jedoch auch Lösungen und Angebote von Firmen für z.B. Teppiche, Verdecke, Pflegemittel , Lacke und /oder auch Radios und Schlüssel . Von daher ist für jeden etwas dabei.

Es sollte von den Marken Clubs doch mehr Engagement kommen. Die Marken Clubs kämpfen auch mit den Messeveranstalter um die Preise für die Ausstellungsfläche. Daher ist deren Erscheinungsbild / Auftritt natürlich auch geschrumpft. Händler haben es besonders schwer . Gute Ware loszuschlagen zu einem für Endverbraucher vernünftigen Preis ist nicht einfach. Hier spielt Qm - Ausstellungspreis sowie Marge des Produkts keine unerhebliche Rolle.

Ich fand die Messe , trotz geschrumpften Angebot, interessant.

Kommt reparaturfrei und knitterfrei durch das Jahr .
Zimbo :p
Benutzeravatar
gr1nd
Beiträge: 1641
Registriert: 7. Apr 2021, 22:26
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 167 Mal

War bisher immer auf der TC. Dieses Jahr in S bei der Retro. Hab's direkt bereut. Da in Essen dann auch zukünftig die Retro ist, spare ich mir den Weg da hin :)
Viele Grüße,
Michael
129.067 | 119.982 | 722.6 | MY97 | 189/276A
MS-OS
Beiträge: 374
Registriert: 30. Okt 2021, 13:39
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

gr1nd hat geschrieben: 17. Apr 2025, 19:07 War bisher immer auf der TC. Dieses Jahr in S bei der Retro. Hab's direkt bereut. Da in Essen dann auch zukünftig die Retro ist, spare ich mir den Weg da hin :)
Was war schlecht in Stuttgart auf der Retro?

Ich war vor einigen Jahren 2-3 x in Stuttgart, war soweit okay, wie ich das in Erinnerung habe.

Gruss
Benutzeravatar
gr1nd
Beiträge: 1641
Registriert: 7. Apr 2021, 22:26
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 167 Mal

Manches von dem was ich jetzt schreibe ist natürlich rein subjektiv:
Ich fand die Messe im Gegensatz zur TC zumindest gefühlt recht klein bzw. auch die Aussteller nicht so interessant, z.B. Bundeswehr, Busse, Feuerwehr/Polizei oder diverse LKW. Die gibts bei der TC zwar auch, aber das Verhältnis war zumindest gefühlt ein anderes.
Es war alles recht MB und Porsche lastig. Gut, das liegt vielleicht auch am Standort bzw. auch grundsätzlich am Thema Classic, aber es fiel schon auf. Auch die Versteigerung hat viel Platz eingenommen und war für mich eher uninteressant. Auch sowas wie den Außenbereich der TC gab es nicht wirklich bzw. nur einen wirklich kleinen Außenparkplatz für Oldtimer.
Viele Grüße,
Michael
129.067 | 119.982 | 722.6 | MY97 | 189/276A
Antworten

Zurück zu „Lifestyle, Spaß und Alltägliches - ohne den SL“